Die Diskussion zur Ehe für alle Die Schweiz hat zur "Ehe für alle" abgestimmt: Neu können auch gleichgeschlechtliche Paar eine Zivil-Ehe schliessen. Ebenfalls angepasst werden die Rechte bezüglich der Fortpflanzungsmedizin. Zürich Pride 2022 «Trans - Vielfalt leben» Gegen 40'000 Menschen demonstrierten am Samstag, 18. Juni,an der Pride in Zürich für die Rechte queerer Menschen. Mit dabei auch die Zürcher Kirchen. Weiterlesen Kirche und Pride «Bei uns sind alle willkommen» Am kommenden Samstag, 18. Juni, findet die Pride in Zürich statt. Mit dabei auch eine Delegation der Zürcher Kirche. Dekan Marcel von Holzen über die Beweggründe. Weiterlesen Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender Kirche und LGBT von Csongor Kozma Vom 25. bis zum 29. Mai 2022 wird der Jahreskongress des Europäischen Forums Christlicher LGBT-Organisationen in Zürich stattfinden - in der Paulus Akademie an der Pfingstweidstrasse. Die Teilnehmenden - allesamt kirchlich engagiert - kommen aus ganz Europa zusammen. Csongor Kozma, Direktor der Paulus Akademie, ist Gastgeber des Kongresses. Weiterlesen Ausstellung «Verschaff mir Recht» «Die Heiligen von Morgen» von Sabine Zgraggen Sabine Zgraggen* besuchte die Ausstellung «Verschaff mir Recht!» über die weltweite Kriminalisierung von LGBT-Menschen und was die katholische Kirche damit zu tun hat. Tief bewegt berichtet die Theologin von ihren persönlichen Eindrücken. Weiterlesen «Ehe für alle» (6) - die Debatte Was die Bibel zu Homosexualität (nicht) sagt Mit der Segnung gleichgeschlechtlich Liebender tut sich die Kirche schwer. Was sagt die Bibel genau dazu? Überzeugt der Verweis auf die heilige Schrift? Die promovierte Theologin und Professorin Sabine Bieberstein ist dieser Frage nachgegangen. Weiterlesen «Ehe für alle» (2) – die Debatte Bischof will Diskriminierung beseitigen und differenzieren Im SRF «Club» diskutierten unter anderem Bischof Bonnemain und die reformierte Pfarrerin Priscilla Schwendimann zum Thema «Ehe für alle». Die Stimme der Kirche blieb eine Randerscheinung, dominierend waren die beiden Politikerinnen. Weiterlesen «Gott liebt vielfältig» Pride Zurich wirbt für «Ehe für alle» Unter dem Motto «Gott liebt vielfältig. Wir auch» zogen zur Pride Zurich 20 000 Menschen in einem bunten Umzug durch Zürich. Synodalratspräsidentin Franziska Driessen-Reding marschierte mit vielen anderen kirchlich Engagierten mit. Weiterlesen Aktuelle Ausgabe forum-Pfarrblatt Erweiterung des Ehebegriffs Am 26. September wird über die «Ehe für alle» abgestimmt. Die Schweizer Bischofskonferenz vertritt eine widersprüchliche Position: Sie will homosexuelle Paare nicht diskriminieren, lehnt die Vorlage jedoch ab. Thomas Binotto nimmt die Argumente der Bischöfe unter die Lupe. Weiterlesen «Ehe für alle» (5) - die Debatte Ja, ich will – soll für alle möglich sein von Barbara Bosshard Die 70-jährige Barbara Bosshard setzt sich für ein Ja zur «Ehe für alle» ein, damit auch gleichgeschlechtlich Liebende über ein Familienleben nachdenken können, das so normal ist, wie es für zwei gegengeschlechtlich Liebende normal ist. Weiterlesen «Ehe für alle» (4) - die Debatte Weder ein billiges Ja noch ein trotziges Nein von Joseph Maria Bonnemain Verstehen denn alle, die «Ehe für alle» befürworten, unter «Ehe» dasselbe? fragt Bischof Joseph Maria Bonnemain - und plädiert für eine Umbenennung der Partnerschaft zwischen Mann und Frau, um zu differenzieren. Weiterlesen «Ehe für alle» (3) - die Debatte Es gibt keine Liebe zweiter Klasse von Pierre Stutz Pierre Stutz ist spiritueller Autor und Theologe und seit 18 Jahren liebend mit seinem Mann unterwegs. Für ihn setzt ein JA für die «Ehe für alle» in der Schweiz auch weltweit ein not-wendendes Signal. Weiterlesen «Ehe für alle» (1) - die Debatte «Einstehen für eine Kirche, die nicht diskriminiert» Wenn zwei mündige Erwachsene Menschen sich lieben, ist es dann im Sinn der Kirche, diese Beziehung zu segnen, unabhängig vom Geschlecht der beiden? Solche und andere Fragen stellt Youtuber Philipp Rüegg Synodalratspräsidentin Franziska Driessen-Reding, Kommunikationschef Simon Spengler und Kirchenratspräsident Michel Müller. Mit diesem Video starten wir eine Serie zur «Ehe für alle». Weiterlesen Weitere Beiträge finden Sie hier