Die Diskussion zur Ehe für alle Die Schweiz hat zur "Ehe für alle" abgestimmt: Neu können auch gleichgeschlechtliche Paar eine Zivil-Ehe schliessen. Ebenfalls angepasst werden die Rechte bezüglich der Fortpflanzungsmedizin. Bei der Züri-Pride Jesus hätte mitgetanzt von Magdalena Thiele Züri-Pride! Ganz Zürich tanzt und freut sich an Gottes wunderbarer Schöpfung. Ganz Zürich? Nein, die katholische Kirche wurde einmal mehr schmerzlich vermisst. Weiterlesen Pride-Gottesdienst am Sonntag «Wir sind nicht in Rom, sondern in Zürich» Am Wochenende zieht die Züri-Pride durch die Stadt. Auch die katholische Kirche leistet ihren Beitrag, um für eine moderne Sexualmoral zu werben: Am Sonntag wird in St. Peter und Paul ein ökumenischer Pride-Gottesdienst gefeiert - ungeachtet der jüngsten Äusserungen aus Rom. Weiterlesen Friedhof Sihlfeld Gräber unter dem Regenbogen Auf dem Zürcher Friedhof Sihlfeld entsteht ein neues Themengrabfeld «Regenbogen» - ein neues Angebot, das allen offen steht und auch queeres Leben über den Tod hinaus sichtbar machen soll. Heute wird über dieses Projekt informiert. Weiterlesen Zürich Pride 2022 «Trans - Vielfalt leben» Gegen 40'000 Menschen demonstrierten am Samstag, 18. Juni,an der Pride in Zürich für die Rechte queerer Menschen. Mit dabei auch die Zürcher Kirchen. Weiterlesen «Ehe für alle» (6) - die Debatte Was die Bibel zu Homosexualität (nicht) sagt Mit der Segnung gleichgeschlechtlich Liebender tut sich die Kirche schwer. Was sagt die Bibel genau dazu? Überzeugt der Verweis auf die heilige Schrift? Die promovierte Theologin und Professorin Sabine Bieberstein ist dieser Frage nachgegangen. Weiterlesen «Ehe für alle» (2) – die Debatte Bischof will Diskriminierung beseitigen und differenzieren Im SRF «Club» diskutierten unter anderem Bischof Bonnemain und die reformierte Pfarrerin Priscilla Schwendimann zum Thema «Ehe für alle». Die Stimme der Kirche blieb eine Randerscheinung, dominierend waren die beiden Politikerinnen. Weiterlesen Kirche und Pride «Bei uns sind alle willkommen» Am kommenden Samstag, 18. Juni, findet die Pride in Zürich statt. Mit dabei auch eine Delegation der Zürcher Kirche. Dekan Marcel von Holzen über die Beweggründe. Weiterlesen Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender Kirche und LGBT von Csongor Kozma Vom 25. bis zum 29. Mai 2022 wird der Jahreskongress des Europäischen Forums Christlicher LGBT-Organisationen in Zürich stattfinden - in der Paulus Akademie an der Pfingstweidstrasse. Die Teilnehmenden - allesamt kirchlich engagiert - kommen aus ganz Europa zusammen. Csongor Kozma, Direktor der Paulus Akademie, ist Gastgeber des Kongresses. Weiterlesen Ausstellung «Verschaff mir Recht» «Die Heiligen von Morgen» von Sabine Zgraggen Sabine Zgraggen* besuchte die Ausstellung «Verschaff mir Recht!» über die weltweite Kriminalisierung von LGBT-Menschen und was die katholische Kirche damit zu tun hat. Tief bewegt berichtet die Theologin von ihren persönlichen Eindrücken. Weiterlesen «Gott liebt vielfältig» Pride Zurich wirbt für «Ehe für alle» Unter dem Motto «Gott liebt vielfältig. Wir auch» zogen zur Pride Zurich 20 000 Menschen in einem bunten Umzug durch Zürich. Synodalratspräsidentin Franziska Driessen-Reding marschierte mit vielen anderen kirchlich Engagierten mit. Weiterlesen Aktuelle Ausgabe forum-Pfarrblatt Erweiterung des Ehebegriffs Am 26. September wird über die «Ehe für alle» abgestimmt. Die Schweizer Bischofskonferenz vertritt eine widersprüchliche Position: Sie will homosexuelle Paare nicht diskriminieren, lehnt die Vorlage jedoch ab. Thomas Binotto nimmt die Argumente der Bischöfe unter die Lupe. Weiterlesen «Ehe für alle» (5) - die Debatte Ja, ich will – soll für alle möglich sein von Barbara Bosshard Die 70-jährige Barbara Bosshard setzt sich für ein Ja zur «Ehe für alle» ein, damit auch gleichgeschlechtlich Liebende über ein Familienleben nachdenken können, das so normal ist, wie es für zwei gegengeschlechtlich Liebende normal ist. Weiterlesen Weitere Beiträge finden Sie hier