Gesellschaft & Politik Blick aus christlicher Sicht auf Weltgeschehen und Alltag NEUSTE BEITRÄGE IN GESELLSCHAFT UND POLITIKAlle Beiträge in Gesellschaft und Politik Interreligiöser Corona-Anlass «Kraftstoff» für die Hoffnung Kirchen und Religionen des Interreligiösen Runden Tisches (IRT) spendeten am Sechseläuten-Sonntag in der Zürcher Predigerkirche Trost und Zuversicht. Der Corona-Gedenkanlass «Kraftstoff» kann weiterhin auf YouTube angeschaut werden. Weiterlesen Jugendliche und Corona Corona als Brennglas für psychische Probleme? von Tobias Holzer Die psychische Gesundheit von Jugendlichen leidet unter den Massnahmen gegen die Pandemie. Das war in den vergangenen Tagen immer wieder zu hören und zu lesen. Auch die Krawalle am Karfreitag in St. Gallen deuten auf eine grosse Unzufriedenheit der Jungen hin. Wie kann die Jugendarbeit darauf reagieren? Diese Fragen standen im Zentrum einer Weiterbildung der Jugendseelsorge Zürich. Weiterlesen Nach dem JA zum Burka-Verbot Vertrauen durch Zusammenleben von Jacqueline Fehr Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr setzt sich nach dem JA zur Burkainitiative erst recht ein für Teilhabe, Kooperation und echten Dialog - gegen Ausgrenzung, Ablehnung und Vorurteile. Hier der Blog-Beitrag der Religionsministerin vom Tag nach der Abstimmung. Weiterlesen Projekt "Walk in her Shoes" Pilgern zum Frauentag Ein Sprichwort besagt, dass wir ahnen können, wie es anderen geht, wenn wir sinnbildlich 100 Schritte in den Schuhen einer anderen Person laufen. Ein Pilgerweg ruft zu Empathie, Einfühlungsvermögen, schwesterlichem Interesse und Solidarität auf. Weiterlesen Corona Glocken läuten für die Opfer der Pandemie Am Freitagmittag läuten die Kirchenglocken für die Opfer der Corona-Pandemie, ihre Angehörigen, die Kranken und alle, die sich um sie kümmern. Weiterlesen Grusswort des neuen Bischofs «Impfung der Geschwisterlichkeit» Joseph Bonnemain will sich bis zur Amtsübernahme nicht öffentlich äussern. Ausser in diesem Grusswort an die Gläubigen der Diözese. Weiterlesen Übergriffe in der Kirche Dossier Missbrauch In der Katholischen Kirche im Kanton Zürich gilt «Nulltoleranz» rund um das Thema Missbrauch und sexuelle Übergriffe. Weiterlesen Ökologie Nachhaltig Kirche leben Die Verantwortung für die Zukunft der Schöpfung ist ein gesellschaftspolitischer Auftrag an die Kirche und fordert aktives Tun in Pfarreien und Kirchgemeinden. Weiterlesen Schwerpunkte Spiritualität & Seele Nahrung für die Seele. Glauben heute, persönlich und teils philosophisch. Weiterlesen Gesellschaft & Politik Blick aus christlicher Sicht auf Weltgeschehen und Alltag Weiterlesen Junge Kirche Ideen und Erfahrungen, wie junge Christen Ihre Kirche erfahren. Weiterlesen Gemeindeleben Einblicke in das kirchliche Leben der 96 Pfarreien des Kantons Weiterlesen Kirche im Kanton News von Kirchenparlament und kirchlichen Institutionen Weiterlesen Veranstaltungen Angebot zur Entschleunigung und Besinnung: Musik, Andacht, Kultur und Wissen Weiterlesen Nach der Bischofsweihe Gottesdienst-Video aus der Churer Kathedrale Am 19. März war der festliche Weihegottesdienst für Bischof Joseph Bonnemain in Chur. Für alle drei Sprachen des Bistums Chur gab es aus der Kathedrale entsprechende Livestreams. Die deutsche Übertragung kann hier nachgeschaut werden. Weiterlesen