Spiritualität & Seele Nahrung für die Seele. Glauben heute, persönlich und teils philosophisch. NEUSTE BEITRÄGE IN SPIRITUALITÄT & SEELEAlle Beiträge Dokumentarfilm RUÄCH Es geht um Berührungsängste und Koexistenz Jahrzehnte lang litten die Jenischen unter Stigmatisierung und Ausgrenzung in der Schweiz. Auch heute noch führen rund 2500 Menschen ein Leben ohne festen Wohnsitz. Ein berührender Dokumentarfilm zeigt tiefe Einblicke in eine spannende Parallelwelt. Weiterlesen Aktuelle Ausgabe forum Pfarrblatt Reformator neu entdeckt Vor 500 Jahren wurde Chur reformiert – doch wer war der Reformator? Constanze Broelemann und Veronika Jehle machen sich auf eine Spurensuche. Weiterlesen Sommerserie: Flughafenseelsorge Ankunft, Abschied und die Sehnsucht nach Freiheit «Menschen suchen hier nach Ruhe und einem Moment Entschleunigung im hektischen Flughafenalltag», erzählt Andrea Thali. Seit fast 25 Jahren arbeitet die Theologin am Flughafen Zürich. Weiterlesen Hüter des Amazonas Ausstellung wirbt für Schutz indigenen Lebens Der indigene Aktivist Beto Marubo und der Starfotograf Sebastião Salgado kämpfen gemeinsamen für Indigenenrechte und den Erhalt des brasilianischen Regenwaldes. In der Maag Halle sprachen sie über ihre Arbeit und die dazugehörige Fotoausstellung. Die Katholische Kirche im Kanton Zürich unterstützte diesen Benefizanlass. Weiterlesen Raum der Stille im Sanatorium Kilchberg «Warum bin ich krank?» Auf der Suche nach Antworten kommen viele Patienten der psychiatrischen Klinik Kilchberg in den Raum der Stille. Seitdem der Gartenpavillon im Klinikpark vor einigen Jahren umgestaltet wurde, gibt es hier auch Platz für Seelsorge und aktuell auch eine Kunstausstellung. Weiterlesen Veranstaltungsreihe «Umhüllt» Zürich bekommt eine Interreligiöse Modeschau An fünf Abenden im Sommer präsentieren Mitglieder des Zürcher Forums der Religionen ihre liturgischen Gewänder. Keines von Ihnen ist willkürlich gewählt und doch kennen wohl die wenigsten Aussenstehenden ihre Bedeutung. Weiterlesen Zigeunerkulturtage 2023 «Ich bin stolz darauf, Zigeuner zu sein» Auf dem Züricher Hardturmareal finden noch bis Samstag, 13. Mai, die Zigeunerkulturtage statt. Es gehe darum, sichtbar in der Schweizer Gesellschaft zu sein, sagt Organisator Afred «Popi» Werro. Sein Onkel hat die Aktion ins Leben gerufen, er setzt diese Tradition fort. Weiterlesen Zigeunerkulturtage auf dem Hardturmareal Musik, Kunst und Kulinarik auf Rädern Kein fester Wohnsitz - das klingt für viele Menschen beunruhigend. Für andere ist es fester Bestandteil ihrer Kultur. Um die Lebensweise der Jenischen, der Roma und der Sinti erlebbar zu machen, veranstaltet der Verein Zigeunerkulturwoche Zürich vier Tage lang die Zigeunerkulturtage auf dem Hardturmareal. Weiterlesen Hauptbahnhof Zürich Klostermarkt - von Rosenkranz bis Gintasting Glaubensgemeinschaften aus dem deutschsprachigen Raum laden am Freitag und Samstag ein zum Klostermarkt. Am Zürcher Hauptbahnhof werden zwei Tage lang Produkte aus eigener Herstellung präsentiert. Es geht aber vor allem darum, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen Klostermarkt Zürich Orden am Puls des Lebens Am 5. und 6. Mai findet in der Grossen Halle des Hauptbahnhofs Zürich ein «Klostermarkt» statt. Rund zwanzig Klöster und Ordensgemeinschaften aus der Schweiz und dem weiteren deutschsprachigen Raum geben Einblick in ihr Schaffen und ihre Produkte. Weiterlesen Aktuelle Ausgabe forum Pfarrblatt Mach es wie sie: Dorothee Sölle Dorothee Sölle ist eine Ikone des Protestantismus, verehrt und gehasst. Vor 20 Jahren ist sie gestorben. Was bleibt von ihrem eindrucksvollen Werk? Weiterlesen Sonntagsbrief Eine tote Kirche anzweifeln von Tobias Grimbacher Das Projekt der «KirchenVolksBewegung» bietet auf seiner Homepage jeden Sonntag einen Impuls zum Sonntagsevangelium. Zum 2. Sonntag der Osterzeit denkt Synodalrat Tobias Grimbacher darüber nach, wie Zweifeln der entscheidende Schritt für ein Weitergehen wird. Weiterlesen Schwerpunkte Spiritualität & Seele Nahrung für die Seele. Glauben heute, persönlich und teils philosophisch. Weiterlesen Gesellschaft & Politik Blick aus christlicher Sicht auf Weltgeschehen und Alltag Weiterlesen Junge Kirche Ideen und Erfahrungen, wie junge Christen Ihre Kirche erfahren. Weiterlesen Gemeindeleben Einblicke in das kirchliche Leben der 96 Pfarreien des Kantons Weiterlesen Kirche im Kanton News von Kirchenparlament und kirchlichen Institutionen Weiterlesen Agenda Angebot zur Entschleunigung und Besinnung: Musik, Andacht, Kultur und Wissen Weiterlesen