Spiritualität & Seele Nahrung für die Seele. Glauben heute, persönlich und teils philosophisch. NEUSTE BEITRÄGE IN SPIRITUALITÄT & SEELEAlle Beiträge Ökumenische Solidaritätsaktion Ein Lichtermeer entzünden Bis Pfingsten kann virtuelle eine Kerze entzündet werden: um zu gedenken, zu danken, Verbundenheit zu zeigen oder ein Licht der Hoffnung zum Leuchten zu bringen. Innert weniger Tage wurden über 4000 Lichter entzündet. Weiterlesen Bischof Joseph Danke und frohe Ostern! 130 Leute haben ihre Wünsche, Gedanken und Anregungen auf der Social-Wall zur Bischofsweihe gepostet. Bischof Joseph dankt für die Beiträge und wünscht uns allen ein frohes Osterfest. Weiterlesen «Das neue Evangelium» von Milo Rau Revolte für die Letzten von Franz-Xaver Hiestand Der neue Passionsfilm von Milo Rau startet online offiziell am 1. April. Franz-Xaver Hiestand SJ, Leiter des aki, hat den Film bereits gesehen. Weiterlesen Angebot für Junge Corona gedenken - auch online Am 29. März feiert Abt Urban Federer im Auftrag der Schweizer Bischöfe in der Einsiedler Stiftskirche einen Corona-Gedenkgottesdienst. Für jüngere Menschen gibt es ein Online-Angebot am Abend des selben Tages und eine Homepage, auf der jetzt schon Gedanken zu Corona geteilt werden können. Weiterlesen Bischofsweihe Zeichen für die Frauen Frauen gestalteten in markanten Rollen den Gottesdienst zur Bischofsweihe mit. Hier die markantesten Szenen im Video. Weiterlesen Bischofsweihe Bischof Bonnemain: "Meine zentralen Anliegen" Bis jetzt hat er geschwiegen. Doch vor dem ersten Segen gab Bischof Joseph Bonnemain in einem persönlichen Statement sein Programm für das Bistum bekannt. Die starken, eindrücklichen Worte sind hier im Wortlaut nachzulesen. Weiterlesen Fastenzeit Fasten und zunehmen von Rudolf Vögele Die Fastenzeit 2021 von Rudolf Vögele begann damit, dass er von einem Pfarrer einen wertvollen Impuls bekam: «Worauf können wir verzichten, um einen Gewinn zu erzielen?» Diese Frage beschäftigt ihn seitdem immer wieder. Weiterlesen Spital-Seelsorge in Pandemie Tragödien und zerbrochene Träume Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden zur Dauerkrise – vor allem in den Spitälern, psychiatrischen Kliniken und Altersheimen. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Spital- und Klinikseelsorge sind auch jetzt während der zweiten Welle vor Ort. Weiterlesen Fastenzeit Klimagerechtigkeit im Zentrum In der ökumenischen Kampagne zur diesjährigen Fastenzeit steht die Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt. Unser Lebensstil verursacht Treibhausgase, die den Klimawandel fördern. Wie können wir die Verantwortung dafür übernehmen? Wie können wir mit den Ländern des Südens, die besonders vom Klimawandel betroffen sind, solidarisch sein? Die Fastenzeit lädt zur Besinnung und Umkehr ein. Weiterlesen Aschermittwoch in der Pandemie Auf Signale hören von Hildegard Scherer Der Aschermittwoch ist ein Signaltag. Man muss gar nicht christlich zu sein, um ihn zu kennen, findet zumindest Hildegard Scherer, Professorin an der Theologischen Hochschule Chur. Weiterlesen Gedanken vor der Fastenzeit Null Bock auf Fasten von Rudolf Vögele Bald kommt die Fastenzeit – und alle Welt redet wieder davon, auf was man alles verzichten könnte. Rudolf Vögele ist ganz ehrlich: Er hat in diesem Jahr null Bock aufs Fasten! Denn er muss schon viel zu lange auf viel zu viel verzichten. Weiterlesen Zeit, Kirche neu zu denken von Monika Schmid Gottesdienst hat viele Gesichter, findet die Effretiker Gemeindeleiterin Monika Schmid. Es kann ein Gebet sein, ein Hilfspaket oder ein Kaffee, bei dem man dem Leben auf die Spur kommt. Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie es in den Kommentar- oder schicken Sie uns Ihre Meinung als Blogbeitrag. Weiterlesen Schwerpunkte Spiritualität & Seele Nahrung für die Seele. Glauben heute, persönlich und teils philosophisch. Weiterlesen Gesellschaft & Politik Blick aus christlicher Sicht auf Weltgeschehen und Alltag Weiterlesen Junge Kirche Ideen und Erfahrungen, wie junge Christen Ihre Kirche erfahren. Weiterlesen Gemeindeleben Einblicke in das kirchliche Leben der 96 Pfarreien des Kantons Weiterlesen Kirche im Kanton News von Kirchenparlament und kirchlichen Institutionen Weiterlesen Veranstaltungen Angebot zur Entschleunigung und Besinnung: Musik, Andacht, Kultur und Wissen Weiterlesen