News-Archiv
Stefan Arnold verlässt Behindertenseelsorge
21. Februar 2022
Mehr als elf Jahre war Stefan Arnold Leiter der Behindertenseelsorge der Katholischen Kirche im ...
Schwerpunkt:
Kirche im Kanton
Tiere lieben und essen. Geht das?
18. Februar 2022
Darf man Tiere schlachten oder Tierversuche machen? Steht der Mensch über dem Tier? Früher waren ...
Schwerpunkt:
Gesellschaft & Politik
Gleichberechtigung ist ein Weg aus der Armut
17. Februar 2022
Lebensumstände erkennen und den Mut haben, diese zu ändern, wenn sie hinderlich sind für ein ...
Schwerpunkt:
Gesellschaft & Politik
Disziplin, Observanz und BINGO!
11. Februar 2022
Bullshit-Bingo kennen Sie, oder? Da hält man vor Beginn eines Vortrags oder einer Rede in einer ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Beratung hinter geschlossenen Türen
10. Februar 2022
In Zürich hat im geschützten Rahmen die diözesane Versammlung zum synodalen Prozess im Bistum Chur ...
Schwerpunkt:
Kirche im Kanton
Weniger Klingeln und Knistern im Chörbli
04. Februar 2022
In jedem Gottesdienst wird Geld für einen guten Zweck gesammelt. Wenn coronabedingt weniger ...
Schwerpunkt:
Kirche im Kanton
Selber als Kerze leuchten
03. Februar 2022
«Es ist bereits fünf nach zwölf. Aber es ist noch nicht zu spät.» Wer dies sagt, ist Bischof Joseph ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Anselm Grün: «Mut zum Leben!»
03. Februar 2022
Am Montag, 21. Februar, wird der berühmte Benediktinermönch und Bestsellerautor Anselm Grün in der ...
Schwerpunkt:
Spiritualität & Seele
Verfolgte Religionen
01. Februar 2022
Religionsfreiheit ist vielen Menschen weltweit verwehrt. Von der Schweiz gehen zahlreiche ...
Schwerpunkt:
Gesellschaft & Politik
Davonlaufen? Richtung ändern!
28. Januar 2022
«Jetzt reicht’s! Was zurzeit in der Kirche abläuft, ist zum davonlaufen.» Das sind nicht meine ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Kirche, Klappe halten?
27. Januar 2022
Dürfen sich Kirchen in politische Debatte einmischen – oder müssen sie das sogar? Der ehemalige ...
Schwerpunkt:
Gesellschaft & Politik
Die alte Frau und das Haus
27. Januar 2022
Ein altes Haus in Zürich erzählt vom Zusammenleben zwischen Juden und Christen, von der Migration ...
Schwerpunkt:
Gesellschaft & Politik
Der Güggel kräht auch hier grün
24. Januar 2022
In Anwesenheit der drei Gemeindepräsidien aus Greifensee, Uster und Volketswil feierte die ...
Schwerpunkt:
Gemeindeleben
Das Weihwasser brodelt
21. Januar 2022
Ein neues Gutachten zu sexuellem Missbrauch, diesmal aus Deutschland, hat zwar sein Epizentrum in ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Nothilfe für Menschen in Marokko und Kenia
20. Januar 2022
Die Katholische Kirche im Kanton Zürich unterstützt zwei Projekte auf dem afrikanischen Kontinent: ...
Schwerpunkt:
Kirche im Kanton
«Unsere Gesellschaft zersplittert»
20. Januar 2022
Nach 16 Jahren als Direktor der Caritas Zürich verabschiedet sich der Theologe Max Elmiger Mitte ...
Schwerpunkt:
Kirche im Kanton
Aus der Geschichte lernen
17. Januar 2022
Kaum einer kennt die Geschichte der Zürcher Katholiken so gut wie Historiker Max Stierlin. In einer ...
Schwerpunkt:
Gesellschaft & Politik
Domkapitel wieder komplett
17. Januar 2022
Bischof Bonnemain hat mit sechs Neu-Ernennungen das Domkapitel wieder vervollständigt. Drei der ...
Schwerpunkt:
Kirche im Kanton