Kirche aktuell

RSS Feed News

Engagiert für die Welt(kirche) Engagiert für die Welt(kirche)

Es war still an dieser Stelle die letzten Freitage. Während unser Newsletter eine österliche Pause eingelegt hatte, ist viel passiert in der katholischen Welt. Papst Franziskus verstarb am Ostermontag. Gestern wurde überraschend schnell sein Nachfolger gewählt. Ein Weltereignis, bei dem die katholische Kirche für einmal positiv im Mittelpunkt steht.

Gemeinsam die Kirche der Zukunft gestalten Gemeinsam die Kirche der Zukunft gestalten

Generalvikar Luis Varandas und Synodalratspräsident Raphael Meyer grüssen den neuen Papst und Bischof von Rom - und erklären, was seine Wahl für uns als katholische Kirche in Zürich bedeutet.

Vom Zürcher Pöstler zum Klostergründer im Irak Vom Zürcher Pöstler zum Klostergründer im Irak

Pater Jens Petzold lebt in der nordirakischen Stadt Sulaimaniyya in einem Kloster, das er selbst aufgebaut hatte. Mitte Mai besucht er seine alte Heimat Schweiz. Bei uns berichtet Pater Jens über sein Leben im kurdischen Nordirak und wie er 2014 die Vertreibung der Christen aus der Ninive-Ebene erlebte.

Das Angebot bewährt sich Das Angebot bewährt sich

Sechs professionelle muslimische Seelsorgende betreuen seit 2023 Kranke und ihre Angehörigen in Zürcher Spitälern. Der Kanton hat dieses Projekt auswerten lassen. Fazit: Der Bedarf an muslimischer Seelsorge wächst. Und die interreligiöse Zusammenarbeit ist auch eine Bereicherung für die Kirchen.

Kleine Sänger ganz gross im TV Kleine Sänger ganz gross im TV

Eine ganz besondere Bühne erhalten am Sonntag, den 11. Mai, die kleinen Sängerinnen und Sänger vom Kinderchor der Pfarrei St. Anton in Zürich-Hottingen. SRF überträgt den Sonntagsgottesdienst, in dem die Kinder mitsingen, live im TV.

Was singt, swingt und klingt denn da? Was singt, swingt und klingt denn da?

Einen Abend voller Gesang, Tanz, Musik und vielem mehr, das gibt es in einem knappen Monat bei der fünften «Lange Nacht der Kirchen» am Freitag, 23. Mai, zu erleben.

Recruiting in der Kirche Recruiting in der Kirche

Die Kirche braucht dringend neue Mitarbeitende. Mehrere kirchliche Akteure finanzieren dafür eine Fachstelle, seit 61 Jahren. Der Verein IKB, Information für kirchliche Berufe berät, bewirbt und lädt zum Gebet für den Nachwuchs ein.

Licht, Raum und Transzendenz Licht, Raum und Transzendenz

Unzählige haarfeine Baumwollfäden durchziehen seit Anfang April das Kirchenschiff der Pfarrei St. Anton in Zürich-Hottingen. Das von den Fäden eingefangene Licht eröffnet eine neue, sinnliche Wahrnehmung des sakralen Raums.

Kirche mit Blaulicht Kirche mit Blaulicht

Kerstin Willems ist Seelsorgerin bei der SPuR. Sie unterrichtet Berufsethik sowohl in der Zürcher Polizeischule als auch in der Höheren Fachschule für Rettungsberufe. In ihrem Beitrag äusserst sie sich zum 25-Jahre-Bestehen der SPuR. Am Mittwoch, 7. Mai, wird der Geburtstag in der Paulus Akademie in Zürich gefeiert.

Auf den Spuren kühner Frauen Auf den Spuren kühner Frauen

Wenn siebzehn Katholikinnen aus der weitgehend religionsfreien Region Magdeburg (D) wegen eines alten Buches bis nach Einsiedeln pilgern, dann muss es damit etwas ganz Besonderes auf sich haben.