Engagement

Wie bleiben wir in Zukunft mobil?

Erfahrungen aus den Pilotprojekte zur Elektromobilität und Gedanken zur Mobilität der Zukunft

Die Katholische Kirche im Kanton Zürich hat im vergangenen Jahr Pilotprojekte im Bereich Elektromobilität und Nachhaltigkeit lanciert. Die daraus gewonnen Erkenntnisse über die kirchliche Mobilität im Kanton Zürich nehmen wir zum Anlass, um über die Zukunft unserer Mobilität im kirchlichen und gesamtgesellschaftlichen Kontext nachzudenken und das Referendum gegen den Autobahnausbau (STEP NATIONALSTRASSEN) zu diskutieren. Wie bedeutsam ist die E-Mobilität für die CO2-Bilanz? Welche Herausforderungen punkto Infrastruktur auf Strasse und Schiene hat die Schweiz zu bewältigen, und wie sollten die Ressourcen hier verteilt werden? 

Anmeldung über die Paulus Akademie