E-Mobilität und Nachhaltigkeit: Grüne Lüge oder grüne Lösung
Erfahrungen aus den Pilotprojekte zur Elektromobilität und Gedanken zur Mobilität der Zukunft
- https://www.zhkath.ch/engagement/themen/nachhaltigkeit/angebot-hilfestellunge/agenda/e-mobilitaet-und-nachhaltigkeit-gruene-luege-oder-gruene-loesung
- E-Mobilität und Nachhaltigkeit: Grüne Lüge oder grüne Lösung
- 2024-11-20T19:00:00+01:00
- 2024-11-20T20:30:00+01:00
- Erfahrungen aus den Pilotprojekte zur Elektromobilität und Gedanken zur Mobilität der Zukunft
- Was Nachhaltigkeit
- Wann 20. November 2024 von 19:00 bis 20:30 (Europe/Zurich / UTC100)
- Wo Paulus Akadmie, Pfingstweidstrasse 28, Zürich
- Name des Kontakts Kevin Ischi
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Die katholische Kirche im Kanton Zürich hat im vergangenen Jahr mehrere Pilotprojekte in Sache Elektrobilitätität lanciert und die Nutzung von E-Bikes und E-Ladestationen in Pfarreien angestossen. Wir nehmen die Vorstellung der Erkenntnisse aus den Pilotprojekten zum Anlass, in einer Podiumsdiskussion über Versprechen, Vorteile und Verwerfungen dieser Technologie nachzudenken: wie bedeutsam ist das «E» für die «0» in Sachen CO2-Emissionen? Was färbt unseren Strom grün und welche Herausforderungen hat die Schweiz punkto Infrastruktur und regulatorischen Vorgaben noch zu meistern?
Mehr Infos und Programm folgen zu gegebener Zeit.