Angebot & Hilfestellungen
Der Synodalrat hat eine zentrale Ansprechperson in Sache Nachhaltigkeit eingerichtet. Als wichtiges Bindeglied zwischen Kirchgemeinde/Pfarreien und kantonaler Körperschaft steht Ihnen Kevin Ischi als Projektleiter Nachhaltigkeit zur Verfügung.
Unser Angebot
- Beratung, Begleitung und Abklärungen zu Nachhaltigkeitsthemen
- Workshop zur Erarbeitung von Nachhaltigkeitsinitiativen und Schöpfungsleitlinien
- Treibhausgasbilanzierung
- Grünraumerstberatung für mehr Biodiversität
- Kurse, Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen
Unterlagen und Links zum Thema Nachhaltigkeit
- Wichtige Unterlagen, Informationen und Links finden Sie im Intranet in der Bibliothek Nachhaltigkeit im iKath (nur mit Login für kirchliche Mitarbeitende und Behörden) sowie in der Nachhaltigkeitsbox
- Sie haben noch kein Profil fürs iKath? Die Anmeldung erfolgt über: synodalrat@zhkath.ch
Förderbeiträge
- für die Verabschiedung von Schöpfungsleitlinien
- für die Zertifizierung mit dem Grünen Güggel
- für die Erstbilanzierung der Treibhausgasemissionen
- für ökologische bauliche Massnahmen (zusätzlich zu den Fördergeldern von Bund, Kanton, Gemeinden und Dritten)
- für individuelle gemeindebezogene Projekte
Für Bildungsprojekte zum Thema Nachhaltigkeit besteht die Möglichkeit einer Unterstützung über die Ethikförderung. Informationen und Bedingungen dazu finden Sie hier
Andere Projekte im Bereich Nachhaltigkeit können schriftlich per Mail (nachhaltigkeit@zhkath.ch) eingereicht werden.
Das Gesuch muss enthalten: Projektbeschrieb (max. 2 Seiten), Projektbudget und Projektfinanzierung (Sponsoren, Beitragszusicherungen).