Engagement

Biodiversität stärken und BVG-Reform stoppen?

Die Reihe «Vor der Abstimmung» der Paulusakademie zu aktuellen Themen

Sollen sich Bund und Kantone deutlich stärker um den Schutz von Landschaften und Biodiversität kümmern als bislang, wie es die Biodiversitätsinitiative will? Und welche Gründe sprechen für, welche gegen die geplante Reform der beruflichen Vorsorge (BVG)?
Gewinnen Sie bei einem Getränk in ruhiger und sachlicher Auseinandersetzung mit den beiden eidgenössischen Abstimmungsvorlagen eine stabile Grundlage, um am 22. September gut informiert abzustimmen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ethik22 – Institut für Sozialethik

Gäste
– Carlo Knöpfel, Professor em. für Sozialpolitik und Soziale Arbeit
– Anna Deplazes Zemp, Biologin und Umweltethikerin, Universität Zürich

Moderation
Sebastian Muders und Dana Sindermann, Paulus Akademie, sowie Thomas Wallimann-Sasaki, ethik22

Anmeldung über die Paulus Akademie