Über uns

Mitarbeitende des Generalvikariates

  • Generalvikar Luis Varandas

    Luis Varandas ist als Generalvikar Stellvertreter des Bischofs für die Bistumsregion Zürich-Glarus. Er ist verantwortlich für das kirchliche Personal und die Pastoral in den Kantonen Zürich und Glarus.
  • Urs Länzlinger

    Urs Länzlinger unterstützt den Generalvikar als Bereichsleiter Personal im Generalvikariat mit Schwerpunkt Pastoralassistentinnen und -assistenten, ständige Diakone und Religionspädagoginnen und -pädagogen.
  • Carlo De Stasio

    Carlo De Stasio trägt im Generalvikariat seit 1. Januar 2021 die Verantwortung als Bischöflicher Beauftragter für die Migrantenseelsorge im Regionalen Generalvikariat Zürich-Glarus.
  • Dr. Rudolf Vögele

    Dr. theol. Rudolf Vögele ist Leiter des Ressorts Pastoral und Mitglied der Geschäftsleitung. Er begleitet prozesshaft und kommunikativ pastorale Konzeptionen und Weiterentwicklungen in Pfarreien und Dienststellen .
  • Stefan Isenecker

    Stefan Isenecker ist Priester und in einem Teilpensum als Beauftragter des Generalvikars zuständig für die «Seelsorge Gesundheitswesen und Inklusion».
  • Martin Conrad

    Martin Conrad ist Theologe und in einem Teilpensum als Beauftragter des Generalvikars zuständig für die ökumenischen Seelsorgestellen.
  • Arnold Landtwing

    Arnold Landtwing ist Informationsbeauftragter des Generalvikariates für die Kantone Zürich und Glarus.
  • Andreas Beerli

    Andreas Beerli ist Theologe und leitet als ausgebildeteter Berater und Supervisor die Stelle für kirchliche Gemeindeberatung, Coaching und Supervision. Diese Stabsstelle ist dem Generalvikar zugeordnet, arbeitet jedoch unabhängig und nach bso-Standard. Andreas Beerli ist auch Leiter der Gefängnisseelsorge Kanton Zürich.
  • Dr. Stefan Loppacher

    Dr. iur. can. Stefan Loppacher ist Präventionsbeauftragter des Bistums Chur und Richter am Diözesangericht des Bistums Chur in Zürich. Als erfahrener Fachmann schult und berät er zusammen mit der Präventionsbeauftragten Karin Iten kirchliche Führungspersonen und Angestellte bei der Umsetzung des Schutzkonzepts im Bistum Chur.
  • Karin Iten

    Karin Iten ist Präventionsbeauftragte des Bistums Chur. Als langjährige ehemalige Geschäftsführerin der Fachstelle Limita zur Prävention sexueller Ausbeutung ist sie erfahrene Fachfrau. Zusammen mit dem Präventionsbeauftragten Stefan Loppacher schult und berät sie kirchliche Führungspersonen und Angestellte bei der Umsetzung des Schutzkonzepts im Bistum Chur.
  • Stefanie Wintergerste

    Stefanie Wintergerste leitet das Sekretariat des Generalvikariats.
  • Laura Sutter

    Laura Sutter unterstützt die Sekretariatsleiterin in ihren Aufgaben und erledigt unter anderem auch die Administration für das Ressort Pastoral. Sie ist in der Regel am Montag, Mittwoch und Donnerstag zu erreichen.
  • Isabella Lasala

    Isabella Lasala arbeitet in einem 50% Pensum als Sekretärin für die Migrantenseelsorge und ist eng mit dem Sekretariat des Generalvikariats vernetzt.