Wallfahrt 2023 Wallfahrt nach Einsiedeln

Der kantonale Seelsorgerat und das Generalvikariat laden alle Zürcher Katholikinnen und Katholiken auf Samstag, 1. Juli zur traditionellen Wallfahrt nach Einsiedeln ein.
24. Juni 2023
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Traditionsgemäss machen sich am ersten Samstag im Monat Juli die Zürcher Katholikinnen und Katholiken auf den Weg zu einer Wallfahrt nach Einsiedeln - zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem Zug. Im Jahr 2023 ist dies am Samstag, 1. Juli der Fall.
Detaillierte Informationen finden sich hier im Flyer zur Wallfahrt. Ebenso steht ein Plakat zum Ausdrucken zur Verfügung.
Die Bildergalerie vermittelt einen Eindruck der Stimmung.
Steil dem Etzel entgegen. Foto: Stefan Koller

Steil dem Etzel entgegen. Foto: Stefan Koller
Ministrantenpower. Foto: Adrian Marbacher

Ministrantenpower. Foto: Adrian Marbacher
Mit Fahrtwind im Gesicht zur schwarzen Madonna biken. Foto: Rudolf Vögele

Mit Fahrtwind im Gesicht zur schwarzen Madonna biken. Foto: Rudolf Vögele
Fröhliche Gruppe der Behindertenseelsorge. Foto: Igor Lukenda

Fröhliche Gruppe der Behindertenseelsorge. Foto: Igor Lukenda
Gottesdienst in der Klosterkirche. Foto: Arnold Landtwing

Gottesdienst in der Klosterkirche. Foto: Arnold Landtwing
Gelebte Inklusion im Gottesdienst. Foto: Arnold Landtwing

Gelebte Inklusion im Gottesdienst. Foto: Arnold Landtwing
Der Seelsorgerat sorgt auch für das leibliche Wohl. Foto: Arnold Landtwing

Der Seelsorgerat sorgt auch für das leibliche Wohl. Foto: Arnold Landtwing
Gemütliches Zusammensitzen im Abteihof. Foto: Arnold Landtwing

hier hat der Glaube noch Gewicht.
Übers Alpenland ein Gedicht
aus deutscher Sicht:😉
WILHELM TELLS ERBEN
VOM RÜTLISCHWUR ⚔️
ZUR HOCHKULTUR 🇨🇭
Wo einst Tell den Apfel geschossen,
dort leben sie, die Eidgenossen.
Mächtige Berge, herrliche Seen,
die Städte und Dörfer wunderschön;
ein Land, wo Milch und Honig fließen,
und sie feinste Schokoladen gießen.
Von Basel und Genf bis hin nach Bern,
Sauberkeit der schweizer Markenkern.
Nicht nur Käse und im Winter Schnee,
von hier kommt so manch gute Idee.
Schmucke Uhren und Taschenmesser,
nirgendwo macht man diese besser.
Wir kennen Heidi und DJ Bobo,
die Leute von Seldwyla ebenso.
Das Land der Banken und Finanzen
blickt voller Stolz auf die Bilanzen.
Man hält sich gerne aus allem raus,
Neutralität bringt nicht nur Applaus.
St. Moritz - Zermatt - Glacier Express,
die Schweiz erleben ganz ohne Stress.
Jungfrau, Eiger, Mönch und Matterhorn,
das Oberland steht bei Touristen vorn.
Wir Deutschen lieben das Alpenland.
Tschüss, auf wiederluege miteinand!
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen
Kommentare anzeigen