Synode der Reformierten Landeskirche unterstützt die VIOZ Synodalratspräsident dankbar über Entscheid der Reformierten
Mit Freude und einer gewissen Erleichterung habe ich den deutlichen Entscheid der Synode der reformierten Landeskirche zur Unterstützung der Vereinigung islamischer Organisationen Zürich (VIOZ) zur Kenntnis genommen. Wie bereits das Parlament der katholischen Körperschaft vor knapp zwei Wochen, erteilt nun auch die reformierte Seite Abschottung und Ausgrenzung eine deutliche Absage. Integration geht nur über Dialog und Zusammenarbeit.
Hinter diesen Entscheiden steht viel sorgfältige Arbeit: in Synodalrat und Kirchenrat, in den vorberatenden Kommissionen der Synoden, in der kantonalen Verwaltung sowie bei der VIOZ und beim Verband orthodoxer Kirchen (VOK). Ihnen gebühren Anerkennung und Dank.
Die Kritikerinnen und Kritiker der Vorlage möchte ich herzlich einladen, sich nun – kritisch prüfend, aber mit offenem Herzen – mit den vielfältigen Angeboten auseinanderzusetzen, die wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern auf islamischer und orthodoxer Seite ermöglichen wollen: Seelsorge in Spitälern, Gefängnissen und anderen öffentlichen Einrichtungen, Dialog- und Bildungsarbeit in Schulen und Ausbildungsstätten, kulturelle Veranstaltungen sowie Präventionsarbeit.
Der Kanton Zürich ist vielfältig, divers, multikulturell und multireligiös. Dieses Umfeld verlangt einen fortlaufenden Einsatz für Frieden, Verständigung und respektvollen Austausch. Mit ihren Entscheiden haben die beiden Synoden einen wichtigen Grundstein gelegt – für neue Brücken, die wir gemeinsam weiterbauen.

Kommentare anzeigen