Kirche aktuell

Nach Spiel und Spass glücklich und müde Minifest in St. Gallen

Mehrere Tausend Ministrantinnen und Ministranten erlebten einen bunten, unterhaltsamen Sonntag gemeinsam in St. Gallen am Deutschschweizer Minifest, darunter auch eine Gruppe aus Dietlikon und Wangen-Brüttisellen.
08. September 2025 Katholische Kirche im Kanton Zürich

Mit einer Eröffnungsfeier am Sonntag auf dem OLMA-Gelände startete das Minifest mit vielen Aktivitäten wie Hüpfburgen, XXL-Spielen, Apfelsaftpressen, Seilpark, Tattoos. Die Angebote lieferten tolle Möglichkeiten, mit anderen Ministrantinnen und Ministranten in Kontakt zu kommen.

Frühes Aufstehen

Auch eine Gruppe von Ministrantinnen der Kirchgemeinde Dietlikon und Wangen-Brütisellen machte sich schon morgens früh kurz nach 6 Uhr auf den Weg zum Minifest nach St. Gallen. Entsprechend müde waren alle noch bei der Hinfahrt. Aber die Vorfreude überwog, denn nach acht Jahren fand das Minifest wieder vor Ort statt, wie Minileiterin Melanie Früh berichtete.

Mit dem Minifest sagt die Kirche Danke: Ein Dankeschön an über 25 000 Minis aus der Schweiz, die sich regelmässig für die Kirche engagieren und ihren Dienst für die Gemeinschaft leisten. Der Grossanlass wird vom Trägerverein damp in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Bistum St. Gallen organisiert.

minis1.jpg
Regenbogen Challenge der Damp (Deutschschweizerische Arbeitsgruppe für Ministrant*innenpastoral): Violett: STAFF Mitarbeiter, blau: Oberministranten aus dem Kanton Aargau, grün: Marcel, Laura, Mia, Ambra, Alin, Svenja, Lilly, Flurina, gelb: Ministranten aus dem Kanton Aargau, Aurora, orange: Ministant aus dem Kanton Aargau, Melanie, Nadine, rot: Romina, Chiara (von oben nach unten). Fotos: zvg

Beeindruckt von der Masse

Am Konzert der Godi Band fanden Chiara Maccagnan und Nadine Ratz es sehr beeindruckend, wie viele Ministrantinnen und Ministranten nach St.Gallen kamen. Am Minifest erleben die Kinder und Jugendlichen, dass sie zu einer grossen Gemeinschaft von Minis gehören.

minis7.jpg
Einstimmung ins Minifest mit dem Konzert der Godi Band aus Amriswil.

Die Gruppe aus Zürich probierte zahlreiche Spiele und Aktivitäten aus. Für alle Attraktionen hat es gar nicht gereicht und so musste man sich auf eine Auswahl beschränken.

minis3.jpg
Ministrantinnen und Ministranten der Katholische Kirche Dietlikon, Wangen-Brüttisellen hüpfen beim Wipe Out Drehbalken um die Wette.

Nach einem abenteuerlichen Tag verabschiedeten Melanie Früh und die anderen Minileiterinnen die Ministrantinnen und Ministranten glücklich und müde gegen 20 Uhr am Dietliker Bahnhof.