Kirche aktuell

Aktion der reformierten Kirche Ohne Dornen keine Rose

Noch bis zum Ostermontag bringen die reformierten Altstadtkirchen Zürich Farbe in den Alltag der Menschen: Mit rosengeschmückten Brunnen, Musik in den Heimen sowie einem abendlichen Stadtsegen von den Kirchtürmen wird das Leben gefeiert – das Leben, das in diesem Frühling wie Rosen aus den Dornen neu erblühen darf.
30. März 2021 Katholische Kirche im Kanton Zürich

Das Angebot in der Karwoche und zu Ostern ist vielfältig. Die verschiedenen Aktionen sollen Nähe herstellen, Freude und Zuversicht vermitteln. So schreiben die Macherinnen und Macher der reformierten Kirchen, unter ihnen Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist. Verschiedene Brunnen in der Altstadt sind festlich mit Rosen geschmückt, die Dornen stehen auch symbolisch für die Krone aus Dornen, die Jesus bei seiner Verurteilung auf sein Haupt gedrückt wird.

 

«Ohne Dornen keine Rosen! Ohne Karfreitag keine Ostern! Im Bild der Rosen wird das Geheimnis des Glaubens gemalt, dass der Aufstand des Lebens an Ostern begonnen hat und zum Jungbrunnen für Aufbruch und Neuanfang wird.»

Ohne_Dornen_keine_Rosen_-_Brunnen_11.jpg

Neben den sieben Brunnen, in denen Rosen schwimmen, gibt es verschiedene Gottesdienste.

Ein Walk-in-Gottesdienst mit Klagemauer dient als Ort der Entlastung in der Kirche St. Peter, hier können Besucherinnen und Besucher ihre Sorgen, Anliegen und Wünsche deponieren.

Ein Alpsegen «Bhüeti Gott» vom Turm des Grossmünsters und der Kirche St. Peter soll trösten, stärken und Hoffnung geben. (täglich um 18.05 Uhr bis Gründonnerstag, Ostersonntag nach den Gottesdiensten)

Die Bewohnerinnen und Bewohner der innerstädtischen Altersheime erhalten vor ihren Fenstern am Gründonnerstag Besuch von der Gospel Marching Band.

 

 

 

 

 

 

Im Video stellen Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist sowie Stefan Thurnherr, Präsident Kirchenkreis eins die Aktion vor:

Ohne_Dornen_keine_Rosen_-_Brunnen_7.jpg

 

 

Programm

Ausgewählte Gottesdienste und Anlässe werden übertragen auf:

www.altstadt-kirchenlive.ch