Filmpreis der Kirchen am ZFF Die Jury
Die fünfköpfige Jury ist mittlerweile ein eingespieltes Team. Sie setzt sich aus zwei Vertretern der beiden Landeskirchen und drei Mitgliedern aus der Film- und Medienwelt zusammen:
- Tobias Grimbacher ist Synodalrat der Katholischen Kirche im Kanton Zürich und in diesem Jahr Präsident der Jury.
- Johanna di Blasi ist Kulturjournalistin, Kunsthistorikerin und bloggt bei RefLab zu spirituellen, kulturellen, ökologischen und gesellschaftspolitischen Themen. Ausserdem hostet sie den interspirituellen RefLab-Podcast «Himmel & Erdung». Sie übernimmt die Vertretung von Andrea Marco Bianca, Vizepräsident des Kirchenrates der Reformierten Kirche im Kanton Zürich, der dieses Jahr leider nicht in der Jury einsitzen kann.
- Sophia Rubischung wohnt in Zürich und ist schweizerisch-österreichische Doppelbürgerin. Nach einem Master-Studium an der Universität Zürich in Geschichte und Englischer Literatur begann sie ihre Tätigkeit in der Filmproduktion. Mittlerweile ist sie als Produzentin und freie Dozentin tätig und hat unter anderem die nationale Dokumentarfilm-Serie «FUTURA!» mitproduziert.
- Baldassare Scolari ist promovierter Religionswissenschaftler mit Fokus auf Medien- und Kulturforschung. Er unterrichtet Medienethik an der Fachhochschule Graubünden und Theorien und Methoden der Medienforschung an der Hochschule der Künste Bern.
- Brigitta Rotach war als Theologin und Kulturjournalistin langjährige Redaktorin bei «Sternstunde Religion» (SRF) und Programmleiterin im Berner «Haus der Religionen-Dialog der Kulturen». Seit Mai 2023 ist sie Co-Präsidentin der Jüdischen-liberalen Gemeinde (JLG) in Zürich. Sie ist Gründungsmitglied von «SERET» und «Yesh! Neues aus der jüdischen Filmwelt» sowie im Vorstand von Interfilm Schweiz.
Der Weg der Entscheidung
Unsere Jury für den Filmpreis der Zürcher Kirchen freut sich jedes Jahr riesig auf interessante Filme, spannende Debatten und neue Perspektiven.
Die Wahl des Gewinnerfilms, der im Rahmes des Zürich Film Festivals gekürt wird, fällt nicht immer leicht. Der Filmpreis der Zürcher Kirchen wird in einer eigenen Auswahl an Wettbewerbsfilmen, die sowohl Spielfilme als auch Dokumentationen umfassen, vergeben.
Am 2. Oktober erfahren Sie an dieser Stelle, wer unseren Filmpreis der Kirchen in diesem Jahr mit nach Hause nehmen darf.
Kommentare anzeigen