Kurs 5 - Bibliodramatische Impulse im Kirchenraum und in der Natur
- https://www.zhkath.ch/verowa-events/new-event-6
- Kurs 5 - Bibliodramatische Impulse im Kirchenraum und in der Natur
- 2026-05-04T15:00:00+02:00
- 2026-05-06T15:30:00+02:00
- Was Pastoral und Spiritualität Personalförderung Kurs
- Zielgruppe Freiwillige, Seelsorgende, Seelsorgende aus Pfarreien, Theologen
- Wann 04. - 06. Mai 2026
- Wo Propstei Wislikofen, Propsteiweg, 5463 Wislikofen
-
Kontakt
Tobias Kucera
-
Termin zum Kalender hinzufügen
Zum Kalender hinzufügen
- Kursnummer Kurs 5
- Anmeldeschluss 04. Mai 2026 15.00
- Freie Plätze 16
- Kosten CHF 450.-, zzgl. Pensionskosten ca. CHF 380.-
- Referierende Dr. Nicolas Derksen, Sabine Tscherner
- Auskunft Kursinhalte Linda Fischer
Bibliodramatische Elemente verbinden den Raum eines Bibeltextes mit dem Raum einer Kirche. Spannung entsteht, wenn sich Textraum und Kirchenraum gegenseitig interpretieren. Mitfeiernde werden auf diese Weise neu aufmerksam, wie sich das „Geheimnis Mensch“ und das „Geheimnis Gott“ begegnen. So entsteht ein religiöser Erfahrungsraum, in dem die einzelnen angesprochen sind.
Ähnliches passiert, wenn ein biblischer Text in der Natur zum religiösen Erfahrungsraum wird. Naturraum und Textraum interpretieren sich gegenseitig. Die Wahrnehmung wird gesteigert. Neue Erfahrungen und Perspektiven entstehen und führen zu einer intensiven Weise der Glaubenskommunikation!
min/max. Teilnehmende: bestehende Kursgruppe / max.
Zielgruppe: Frauen und Männer, die hauptamtlich oder nebenamtlich eine Aufgabe in der Liturgie übernehmen
Anmeldeschluss: 5.3.2026
Anmeldung:https://www.tbi-zh.ch/event/katechese-und-religionspaedagogik/bibliodramatische-impulse-im-kirchenraum-und-in-der-natur/