Dekane
Die Dekane sind für den Generalvikar ein zentrales Bindeglied zu den Pfarreien. In der monatlichen Dekanenkonferenz werden personelle und pastorale Planungen miteinander abgesprochen.
Die Karten zeigen das Zuständigkeitsgebiet des Generalvikariats Zürich-Glarus mit den zugehörigen Pfarreien.
Ein pastorales Beratungsgremium für den Generalvikar ist der kantonale Seelsorgerat.
Pfarreien und Dekanate im Kanton Zürich

Pfarreien und Dekanate im Kanton Zürich
Pfarreien und Seelsorgeräume im Kanton Glarus

Pfarreien und Seelsorgeräume im Kanton Glarus
Dekanat Albis
Adrian Lüchinger ist Pfarrer der Pfarrei St. Josef Horgen und amtet als Dekan des Dekanates Albis. Diakon und Pfarreibeauftragter Michael Kerssenfischer, Pfarrei Hl. Familie Schönenberg-Hütten und St. Antonius Hirzel, unterstützt ihn als Dekanassistent.Dekanat Winterthur
Hugo Gehring ist Pfarrer in St. Peter und Paul Winterthur und Dekan des Dekanats Winterthur. Als Dekanassistentin, bzw. -assistent stehen ihm die Pfarreibeauftragte der Pfarrei Bassersdorf, Ute van Appeldorn und der Pfarreibeauftragte der Pfarrei St. Ulrich Winterthur, Marcus Scholten zur Seite.Dekanat Zürcher Oberland
Stefan Isenecker, Pfarrer der Dreifaltigkeitspfarrei Tann-Rüti, ist Dekan des Dekanates Oberland. Barbara Ulsamer, Pfarreibeauftragte in St. Stephan Männedorf und Markus Steinberg, Pfarreibeauftragter der Pfarrei Liebfrauen in Hinwil sind ihm als Dekanatassistenz behilflich.Dekanat Zürich Stadt
Marcel von Holzen, Pfarrer Hl. Geist Höngg, ist Dekan für die Stadt Zürich. Diakon Uwe Burrichter, St. Franziskus Wollishofen und Pastoralassistent Thomas Münch, katholischer Seelsorger an der Predigerkirche, packen als Dekanatsassistenten tatkräftig mit an. Marcel von Holzen ist auch Präsident des Verbands der Pfarrkirchenstiftungen der Stadt Zürich.Dekanat Glarus
Das Dekanat Glarus ist derzeit vakant und hat keinen Dekan. Zwischenzeitlich vertritt Vizedekan Ljubo Leko Glarus. Er gehört dem Orden der Franziskaner an und ist Pfarrer von Netstal sowie Gefängnisseelsorger.