Kirche aktuell

Ausgebucht - Kurs 43 - KI in der Kirche: Möglichkeiten, Grenzen und praktische Anwendung

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

In diesem halbtägigen Kurs erfahren Sie, wie Sprachmodelle wie ChatGPT & Co. funktionieren, wozu Sie sie verwenden können und worauf Sie beim Einsatz achten müssen. Der Fokus des Kurses liegt auf der Anwendung und inbesondere folgenden Anwendungsfällen:

  • allgemeine Korrespondenz erstellen (Briefe überarbeiten, Reaktionen auf Mails, auch Reaktionen auf Reklamationen oder negative Rückmeldungen)
  • Ideen generieren (egal ob für neue Anlässe/Formate, Social Media Beiträge, Marketingaktionen, Predigten, Unterrichtsgestaltung, was auch immer)
  • Einsatz für Marketing/Kommunikation (Texte erstellen für Flyer, Websites, Medienmitteilungen etc., Strategien/Konzepte, etc.)
  • Einsatz für die Unterrichtsplanung (für Katechet*innen etc.) und fürs Predigten erstellen (Ideen, Entwurf schreiben etc. 

Weitere Themen des Kurses:

  • Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?
  • Wie wendet man ChatGPT an?
  • Effiziente Texterstellung: So geht's
  • Viele Praxisbeispiele und Übungen für den Einsatz von ChatGPT

Referentin:
Zahner Antonia, Betriebsökonomin FH und MAS in Digital Marketing & Communication, Blickpunkt Kommunikation

Bemerkungen:
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät an den Kurs mit. 

Anmeldung: kurse@zhkath.ch