Kirche aktuell

Jüdische Friedhöfe - Zeugnisse jüdischen Lebens

Eine Führung durch die Friedhöfe Unterer und Oberer Friesenberg

Jüdische Gräber werden nicht aufgehoben und die Friedhöfe können jahrhundertlang erhalten bleiben. Was «erzählen» jüdische Friedhöfe von den jüdischen Gemeinden und der jüdischen Geschichte? Was lässt sich aus den Namen der Verstorbenen, aus den Inschriften und der Gestaltung der Grabsteine, aus der Gartengestaltung und der Architektur der Abdankungsgebäude ablesen? Wie geht das Judentum mit Tod und Trauer um?

Die Führung gibt anschauliche Antworten auf diese Fragen und führt auch an die Grabstätten bekannter Persönlichkeiten.

Unter den geltenden Schutzmassnahmen gegen Corona ist zurzeit eine maximale Zahl von 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlaubt. Deshalb planen wir, am 5. Mai eine zweite Führung anzubieten. Hier sind noch Plätze frei!