Kirche aktuell

Hoffnung trotz allem?

Mit Georg Orwells «1984» auf literarischer und theologischer Spurensuche. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein theologiekurse.ch.

George Orwell beschreibt in seinem Roman «1984» das Leben und Sterben in einem Staat, der seine Macht mit vollständiger Kontrolle über das Denken und Handeln seiner Bürgerinnen und Bürger optimiert. Anlass zu diesem 1948 erschienenen Buch gaben Erfahrungen unter dem deutschen Nationalsozialismus und dem Stalinismus.

40 Jahre nach «1984» sind viele von Orwells düsteren Prophezeiungen Realität geworden. Auch wenn seine Erzählung insgesamt pessimistisch stimmt, so blitzt da und dort dennoch Hoffnung durch.

Nach dieser Hoffnung trotz allem wird an diesem Nachmittag literarisch im Werk Orwells und theologisch in der heutigen Zeit geforscht.

Programm