Kirche aktuell

Heilt die Zeit alle Wunden?

Eine Fachtagung in der Paulus Akademie in Zürich, die sich mit den Auswirkungen von Migrationserfahrungen im Alter befasst.

Persönliche Erfahrung mit Migration hat viele Facetten. Eine gelungene Integration ist ein reicher Erfahrungsschatz, der sich positiv auf die persönliche Entwicklung auswirkt. Insofern kann Migration eine gute Lebensschule sein. Migration kann aber auch Verletzungen bewirken, die im Laufe des Lebens kaum mehr heilen. Schmerz und Traumata werden von der ersten Generation oft verdrängt und unbewusst an die nachfolgenden Generationen weitergegeben.

Die Fachtagung widmet sich den prägenden Erfahrungen älterer Migrantinnen und Migranten und beleuchtet deren Einfluss auf die psychische Gesundheit. In praxisnahen Vertiefungsgruppen werden bewährte Ansätze aus der stationären und ambulanten Altersarbeit vorgestellt und diskutiert.

Das Detailprogramm und die Themenvertiefungen finden Sie im Tagungsflyer (PDF).

Gäste

  • Dr. Amina Trevisan, Soziologin, Medizinethnologin und Expertin für Migration und Gesundheit
  • PD Dr. Myriam Thoma, Universitätsdozentin für Klinische Psychologie und Psychopathologie, Universität Basel
  • Muris Begovic, Geschäftsleiter Muslimische Seelsorge Zürich
  • Dr. Fana Asefaw, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Dozentin UZH für Bioethik und Medizingeschichte
  • Florian Rutz, Pflegeexperte APN
  • Nathalie Ledergerber, Diplomierte Pflegefachfrau Mental Care
  • Dr. med. Rolf Goldbach, Leitender Arzt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie
  • Aida Kalamujic, Juristin und ehemalige Leiterin HEKS AltuM

Moderation
Silvia Rigoni, Fachstelle Zürich im Alter, Stadt Zürich

Kooperation

Mit freundlicher Unterstützung der Age-Stiftung.

Zielpublikum
Interessierte und Fachleute, die in einer stationären Einrichtung, auf einer Beratungsstelle oder aufsuchend (beispielsweise Spitex) arbeiten.

Kosten (inkl. Pausenverpflegung und Apéro)
90 Franken / 60 Franken für Personen mit kleinem Budget