Kirche aktuell

Alle wichtigen Infos zur Sprechstunde für psychische und sexuelle Gesundheit

Um was geht es

Die Sprechstunde für psychische und sexuelle Gesundheit ist ein Pilotprojekt der Katholischen Kirche im Kanton Zürich in Zusammenarbeit mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Gestartet ist die Sprechstunde anfangs September 2025.

Zielgruppe

Alle Mitarbeitenden in der Seelsorge und anderen kirchlichen Arbeitsfeldern in der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, die eine entsprechende Beratung und / oder ein Therapieangebot wünschen.

Finanzierung

Das Pilotprojekt wird von der Katholischen Kirche im Kanton Zürich finanziert. Da noch keine Erfahrungen vorliegen, kann der finanzielle Aufwand nur geschätzt werden. Die Kirche hat für das nächste Jahr 88'000 Franken im Budget dafür reserviert.

Anonymität

Die Anonymität gegenüber der Kirche ist absolut gewährleistet. Die Kirche erhält von der PUK nur Angaben zu Anzahl von Anfragen und Beratungsgesprächen, keine Details oder gar Personendaten.

Aufgaben und Ablauf der Sprechstunde

Beim Erstkontakt ist der Kontakt in der Regel per E-Mail oder Telefon gänzlich anonym. Die Person wird allenfalls unter einem Pseudonym bei der PUK gespeichert. Im weiteren Verlauf kommt es zwar zum Austausch von Kontaktdaten, nur schon, um Termine zu vereinbaren usw. Es gibt aber keinen Datenaustausch zu Krankenkassen oder der Arbeitgeberin. Bei der Sprechstunde geht es um Prävention, Begutachtung, Therapie und Nachbehandlung.

Zielsetzung

Mit der neuen Sprechstunde möchte die Kirchenleitung den Mitarbeitenden eine niederschwellige Möglichkeit bieten, sich mit der eigenen psychischen und sexuellen Gesundheit auseinanderzusetzen sowie allfällige persönliche Probleme oder Risikosituationen in einem professionellen und sicheren Rahmen zur Sprache zu bringen, gänzlich geschützt vor der Arbeitgeberin Kirche. Sollte sich im Beratungsgespräch zeigen, dass eine therapeutische Massnahme sinnvoll ist, wird auch diese angeboten und finanziert.

Kontakt
Telefonsprechzeiten: +41 58 384 39 15
Mo 12:00 -14:00 Uhr
Do 15:00-17:00 Uhr
E-Mail: praevention@pukzh.ch

Adresse
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich - Oerlikon