Buchtipp: Gastfreundschaft und Gastrecht

Auf der Suche nach Antworten kommen im Buch Wissenschaftler sowie Autorinnen und Autoren zu Wort, die als Menschenrechtsaktivistin, reformierter Pfarrer oder Kenner des Migrationsrechts über praktische Erfahrung in der Flüchtlingsbetreuung verfügen. Schliesslich schildern Migrantinnen und Migranten selbst ihre Erfahrungen als «Gäste» in einer ihnen fremden Lebenswelt. Sie stammen aus Afghanistan, Aserbaidschan, Kurdistan und Tibet.
Das Buch fasst die Gedanken verschiedenster Autorinnen und Autoren zusammen. Der Kartograph Philippe Rekacewicz zeigt dazu in seinen Grafiken im Buch eindrücklich die Entwicklungen der Flüchtlingsströme.
An der Buchvernissage im Kosmos Zürich (12. Juni ab 19.30 Uhr) tritt als Referent Sasha Rosenstein, Projektleiter Honorabl.com auf, der mit seiner Plattform die Ideen und Projekt zur Unterstützung bündelt und Spenden generiert. Hier geht es zur Anmeldung.
Kommentare anzeigen