Kirche aktuell

Mach mit beim Imagefilm!

Für die geplante Reputationskampagne der Katholischen Kirche im Kanton Zürich planen wir einen professionellen Imagefilm. Dafür sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Hilf mit, dass das Projekt erfolgreich durchstarten kann. Konkret suchen wir eine bunte Schar an Statistinnen und Statisten für die Filmaufnahmen.

film.jpg

«Miteinander - füreinander»: Statistinnen und Statisten gesucht!

Gesucht werden: Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds – von Jugendlichen über Erwachsene bis hin zu Seniorinnen und Senioren. Ziel ist es, die Vielfalt der Gemeinschaft sichtbar zu machen. Drehzeitraum: Dienstag bis Donnerstag vom 11. bis 13. November. Aufwand: Je nach Rolle ein paar Stunden oder 1 Tag. Am meisten Leute brauchen wir voraussichtlich am Donnerstag mittags für die Kirchenszene.

Anmeldung: so rasch als möglich über den untenstehenden Link. Fragt auch gerne Freunde, Freudinnen, Verwandte, Bekannte, Jugendliche, Kinder, in eurer Pfarrei, in eurer Kirchgemeinde! Beim Anmeldeformular könnt ihr auch detailliert angeben, wann ihr zur Verfügung steht. Der Einsatz kann als Arbeitszeit aufgeschrieben werden! Traut euch! Ein paar Anmeldungen haben wir schon. Es wäre schön, wenn möglichst viele mitmachen.

Erforderliche Unterlagen für Mitwirkende beim Film:

● Aktuelles Porträtfoto und Ganzkörperfoto

● Nach Möglichkeit kurzes Vorstellungsvideo (max. 1 Minute) mit folgenden Inhalten (für Nebenrollen obligatorisch):

● Wer bist du?

● Die Mitwirkung erfolgt ehrenamtlich und wird nicht vergütet, aber für Mitarbeitende der Katholischen Kirche kann der Einsatz als Arbeitszeit erfasst werden.

● Die Dreharbeiten finden an verschiedenen Orten in und um Zürich statt (Innen- und Aussenaufnahmen).

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und darauf, gemeinsam ein starkes Zeichen der Gemeinschaft zu setzen.

Anmeldungen bitte unter diesem Link.

Ausserdem suchen wir noch dringend:

  • Eine Örtlichkeit für Filmaufnahme «Suppenküche / Mittagstisch» (ganzer Kanton möglich). Gibt es in deiner Pfarrei gerade in diesem Zeitraum beispielsweise einen Mittagstisch, an dem wir drehen dürfen (möglichst Dienstag, 11. November, gegen späteren Nachmittag, abends)

  • Unterkunftsmöglichkeit für 10 – 15 Personen während der Filmaufnahmen  (11. bis 13. November)

  • Wir suchen konkret auch noch Vater, Mutter und Baby für die Taufszene (Donnerstag, 13. November, tagsüber)

  • Konkret sind wir auch noch auf der Suche nach zwei Wohnungen: eine Familienwohnung, eher neuer / eine zweite Wohnung, evtl. Altbau.

Provisorischer Drehplan (kann sich noch ändern)

Dienstag, 11. November – Wohnung I (ca. 14:00 – 16:00 Uhr)
Szene: Gerichtsvollzieher
Rollen: Gerichtsvollzieher:innen, Vater und Tochter (vom Mittagstisch)
Statist:innen: keine

Dienstag, 11. November – Essensausgabe (ca. 17:00 – 21:30 Uhr)
Szene: Mittagstisch
Rollen: Frau, Vater und Tochter (Essensausgabe)
Statist:innen: ca. 8 (Gäste / Wartende)


Mittwoch, 12. November – Unfallort / Parkplatz (ca. 16:00 – 22:30 Uhr)
Szene: Notfall & Notfallseelsorgerin
Rollen: Unfallopfer (Darsteller via Scout), Notfallseelsorgerin und Polizist:innen
Statist:innen: ca. 7 (Einsatzkräfte / Passant:innen) -> es müssen nicht alle über die gesamte Drehzeit anwesend sein


Donnerstag, 13. November – Kirche (ca. 13:00 – 16:00 Uhr)
Szene: Taufe
Rollen: Tauffamilie (Vater, Mutter, Baby), Pfarrer und Taufpat:innen
Statist:innen: ca. 10–13 (Gemeinde / Feiergäste)

Donnerstag, 13. November – Wohnung II (ca. 19:00 – 22:00 Uhr)
Szene: Nach der Geburt / Aufbruch der Familie
Rollen: Vater, Mutter und Baby (Tauffamilie)
Statist:innen: keine


Bei Fragen und Auskünften steht die Kommunikationsabteilung zur Verfügung: info@zhkath.ch