Kirche aktuell

Raver-Gottesdienst zur Street Parade Kirche vibriert

Wenn am 9. August Bässe und Beats die Stadt erfüllen und Menschen aus aller Welt durch die Strassen Zürichs tanzen, feiert die Kirche mit. Beim vierten überkonfessionellen Raver-Gottesdienst verschmelzen in der Wasserkirche Groove und Gebet, Techno und Transzendenz, Tanz und Talar.
04. August 2025 Katholische Kirche im Kanton Zürich

Bunt, laut, ausgelassen – aber auch sinnstiftend und tiefgründig. Der Raver-Gottesdienst kurz vor dem Start der Street Parade ist ein Format, das auf der Überholspur in Richtung Kultstatus unterwegs ist. An diesem Vormittag im August wird die Wasserkirche zu einem vibrierenden Schmelztiegel von Glaube und Groove, von Loop und Liturgie.

Ein Gottesdienst wie kein anderer

Was 2018 als mutiges Experiment begann, ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken: Gegen 600 Menschen strömten im vergangenen Jahr vor dem Beginn der Street Parade in die Wasserkirche, um gemeinsam einen weiteren Raver-Gottesdienst zu zelebrieren. Friedlich, neugierig, offen. Auch in diesem Jahr ist alles angerichtet: Mit Fraumünsterpfarrer Johannes Block, dem Zürcher DJ David Suivez und einem Kirchenraum, der mit der Arche 2.0 eine eindrucksvolle Kulisse bietet. Den Dreiklang aus Wort, Musik und Bewegung vollendet Johanna Köb von ecstaticdance.ch. Sie wird mit ihrem Tanz Spiritualität in Bewegung übersetzen und einen Raum eröffnen, in dem der Rhythmus zur Andacht wird und sich ekstatische Leichtigkeit in Transzendenz verwandelt.

Wer am Street Parade-Samstag seinen Fuss in die Wasserkirche setzt, feiert auf seine ganz persönliche Weise – und dennoch in Gemeinschaft. Ob im Raver-Outfit oder in Alltagskleidung, mit religiösem Hintergrund oder einfach mit offenem Herzen: Willkommen sind alle. Gemeinsam wird gefeiert, getanzt, gebetet – mit geistlichen Impulsen, viel Atmosphäre, Sound und Bewegung. Pfarrer Johannes Block bringt es auf den Punkt: «Gott ist nicht lärmempfindlich. Und Spiritualität kennt keinen Dresscode. Was zählt, ist die Offenheit fürs Heilige, mitten im Beat.»

Kirche bietet Raum 

Christoph Schneider, Leiter des Freundeskreises Grossmünster, ist Initiant des Formats Raver-Gottesdienst. Der Erfolg liegt nicht zuletzt in seiner Ausrichtung, ist Schneider überzeugt:

«Die Kirche betreibt damit kein Event-Marketing, sie bietet einfach einen Raum – und die Menschen strömen hinein.»

Schneider will neue Wege gehen: «Eine Million Menschen feiern an der Street Parade die Freiheit und das Leben. Eine Million Gründe, warum die Kirche mittendrin sein muss; mit einem unkonventionellen Gottesdienst, den man keinesfalls verpassen darf!»

Überkonfessioneller Raver-Gottesdienst
Samstag, 9. August , 11.30-12.15 Uhr in der Wasserkirche Zürich.
Die Veranstaltung ist offen für alle, die Teil dieser einzigartigen Erfahrung sein möchten, unabhängig von religiöser oder kultureller Zugehörigkeit – und vom Alter. Alle sind herzlich eingeladen, Teil dieser Verbindung von Spiritualität und ausgelassener Freude zu sein.