Suche
Die Sache mit der Geduld
04. November 2022
Was sich für mein katholisches Herz schmerzhaft anfühlt, fordert mein Soziologenhirn messerscharf ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Rituale
01. Oktober 2022
Das alljährliche Ritual mit den Krankenkassen-Prämien ist Geschichte. Der bereits sechste Filmpreis ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Stolpersteine
02. September 2022
In Winterthur wurden am Mittwoch drei Stolpersteine in den Boden der Marktgasse eingelassen. Diese ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Höchste Zeit, aufrecht zu gehen
08. Juli 2022
Der beschauliche Sommerausflug von Synodalrat und Generalvikariat im C66 führte uns gestern an den ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Diskriminierung hat langen Atem
24. Juni 2022
Nichts weniger als das Folgende hat sich Mentari Baumann, Präsidentin der Zurich Pride, von Papst ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Menschenfreund, Seelsorger und Kommunikator
16. Juni 2022
Eine persönliche Würdigung dieser aussergewöhnlichen Persönlichkeit der Zürcher Kirche von seinem ...
Schwerpunkt:
Kirche im Kanton
Auffahrt mit Brücke zum Feiern
25. Mai 2022
Nicht nur in der Schweiz, auch in Deutschland, Österreich, Liechtenstein oder Frankreich ist morgen ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Wir feiern Ostern. Und die andern?
14. April 2022
Die meisten von uns dürfen sich auf ein paar entspannte und sonnige Ostertage freuen. Nicht ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Fastenzeit – Besinnungszeit
04. März 2022
Tag neun seit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine, Tag drei der Fastenzeit. So oder ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Selber als Kerze leuchten
03. Februar 2022
«Es ist bereits fünf nach zwölf. Aber es ist noch nicht zu spät.» Wer dies sagt, ist Bischof Joseph ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Mit Perspektive in die Zukunft schauen
07. Januar 2022
Das mit den Vorsätzen zu Beginn eines neuen Jahres ist so eine Sache. Entscheidend bleibt, das Hier ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
«Sich durchwursteln»
03. Dezember 2021
Wer macht das nicht, sich ab und zu durchwursteln: im Beruf, in der Beziehung, in der Politik. ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Preise zu vergeben
05. November 2021
Eine Woche später als vorgesehen erhalten Sie wieder einen Newsletter. Danke allen für die guten ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Bettag neu entdecken
17. September 2021
In der Schweiz gilt seit 1848 ein Dank-, Buss- und Bettag. Ist er ein spezieller «Findling» in der ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Glaube, Hoffnung, Liebe
19. August 2021
Was glauben Sie eigentlich? Welche Farbe hat Ihre Brille, mit der Sie hoffnungsvoll in die Zukunft ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Treten an Ort
25. Juni 2021
«Wir sind an einem gewissen ‚toten Punkt‘», schrieb Kardinal Reinhard Marx in seinem ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Starke Auftritte vor Pfingsten
21. Mai 2021
Im Leben Stellung beziehen ist eine Sache der Haltung und letztlich immer politisch. Damit macht ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»
Erinnern wir uns
09. April 2021
Die Meldung, dass der Schweizer Theologe Hans Küng am 6. April im Alter von 93 Jahren verstorben ...
Schwerpunkt:
Newsletter Archiv «Grüss Gott Zürich»